Willkommen auf dem PZ TechnikBlog

Hier bekommen Sie die wichtigsten Themen aus den Bereichen Business Central (ehemals Navision), Internet und Netzwerk direkt vom Profi, übersichtlich und verständlich zusammengefasst! Wir informieren Sie über neueste Trends und Features zu Ihrem Internetauftritt oder Onlineshop, stellen interessante Produkte vor und halten Sie mit News aus der Technikwelt auf dem Laufenden. Wenn Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen wollen, abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.

Archivierung

Archi­vie­rungs­pflicht – so bewah­ren Sie Ihre Doku­men­te rechts­si­cher auf

Schon vor der Digi­ta­li­sie­rung waren Unter­neh­men dazu ver­pflich­tet, rele­van­te Unter­la­gen auf­zu­be­wah­ren. Egal ob beim Jah­res­ab­schluss oder einer Steu­er­prü­fung, Fir­men müs­sen ihre Geschäfts­un­ter­la­gen offen­le­gen kön­nen. Aus die­sem Grund wur­den die Bele­ge in Ord­nern abge­legt und jah­re­lang auf­be­wahrt. Inzwi­schen fin­det ein gro­ßer Teil des Schrift­ver­kehrs in digi­ta­ler Form statt – egal ob es um die Unter­brei­tung von Ange­bo­ten, die Auf­trags­er­tei­lung, die Rechnungsstellung

Beitrag anzeigen »

Jetzt bares Geld spa­ren mit dem Digi­talbo­nus Bayern

Gera­de klei­nen Unter­neh­men fehlt oft die Zeit und das Geld, um in IT-Pro­­­je­k­­te zu inves­tie­ren. Die Digi­ta­li­sie­rung schrei­tet jedoch immer wei­ter vor­an und macht auch vor klei­ne­ren Unter­neh­men kei­nen Halt, bei­spiels­wei­se im Bereich der Doku­­men­­ten-Archi­­vie­­rung oder Digi­ta­li­sie­rung von Geschäfts­pro­zes­sen. Im Rah­men der Initia­ti­ve Bay­ern Digi­tal wur­de das För­der­pro­gramm Digi­talbo­nus Bay­ern ins Leben geru­fen, um klei­ne­re Unter­neh­men bei dem Schritt in

Beitrag anzeigen »

MwSt.-Senkung ab 1. Juli — das müs­sen Sie bei Ihrem Waren­wirt­schafts­sys­tem unbe­dingt beachten!

Um die von der Coro­­na-Pan­­de­­mie stark ange­schla­ge­ne Wirt­schaft wie­der anzu­kur­beln, ver­ab­schie­de­te die Bun­des­re­gie­rung in den letz­ten Tagen ein Kon­junk­tur­pro­gramm. Unter ande­rem soll ab 1. Juli 2020 die Mehr­wert­steu­er gesenkt wer­den – von bis­her 19 auf künf­tig 16 Pro­zent. Die Bun­des­re­gie­rung erhofft sich dadurch, Kun­den in Zukunft wie­der mehr zum Kau­fen zu moti­vie­ren. Die beschlos­se­ne Sen­kung stellt den Han­del jedoch vor

Beitrag anzeigen »
SSL-Zertifikat ist für alle Pflicht!

SSL-Zer­ti­fi­kat wird für alle Pflicht!

Jeder Web­auf­tritt, der Daten über ein For­mu­lar (Kon­takt­for­mu­la­re, Bestell­for­mu­la­re uvm.), über­trägt, ist davon betrof­fen! Auch die New­s­­le­t­­ter-Anmel­­dung und Online-Shops müs­sen mit SSL ver­schlüs­selt sein. Secu­re Sockets Lay­er (SSL) ver­schlüs­selt die Kom­mu­ni­ka­ti­on von Daten, zwi­schen Com­pu­tern und einem Ser­ver. § 13 Abs. 7 TMG zwingt Betrei­ber von Inter­net­sei­ten und Online-Shops dazu Vor­keh­run­gen zu tref­fen, sich vor ver­bo­te­nen Zugrif­fen auf per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten zu

Beitrag anzeigen »
PZ Systeme hilft Ihnen bei der Digitalisierung

PZ Sys­te­me hilft Ihnen bei der Digitalisierung

Wel­che Unter­neh­mens­zie­le haben Sie sich für 2018 gesetzt? Falls auf der Lis­te steht, Ihr Unter­neh­men in Punk­to Digi­ta­li­sie­rung vor­an zu brin­gen, haben wir ein inter­es­san­tes Ange­bot für Sie: Wir sind Teil des Pro­gramms „Digi­talbo­nus Bay­ern“, das heißt der Frei­staat Bay­ern sub­ven­tio­niert Ihre Maß­nah­men zur Digi­ta­li­sie­rung und IT-Sicher­heit bei uns mit bis zu 10.000,- €. Dar­un­ter zäh­len unter ande­rem Maß­nah­men: zur Stär­kung der IT-Sicher­heit zur Pro­zess­op­ti­mie­rung zum

Beitrag anzeigen »

So spre­chen Sie Ihre Kun­den im mobi­len Zeit­al­ter an!

Das Smart­pho­ne gehört mitt­ler­wei­le zum meist­ge­nutz­ten mobi­len Gerät und Lap­tops sowie sta­tio­nä­re Rech­ner tre­ten immer mehr in den Hin­ter­grund. Mit dem Smart­pho­ne kann der Nut­zer orts­un­ab­hän­gig und völ­lig fle­xi­bel nach Infor­ma­tio­nen recher­chie­ren, Online Käu­fe schnell und unkom­pli­ziert abwi­ckeln — nur ein Bruch­teil der Mög­lich­kei­ten.  Aller­dings muss der begrenz­te Platz eines Smar­t­­pho­­ne-Bil­d­­schirms berück­sich­tigt und ent­spre­chend ange­passt wer­den. Web­sites, Shops und auch

Beitrag anzeigen »