Willkommen auf dem PZ TechnikBlog

Hier bekommen Sie die wichtigsten Themen aus den Bereichen Business Central (ehemals Navision), Internet und Netzwerk direkt vom Profi, übersichtlich und verständlich zusammengefasst! Wir informieren Sie über neueste Trends und Features zu Ihrem Internetauftritt oder Onlineshop, stellen interessante Produkte vor und halten Sie mit News aus der Technikwelt auf dem Laufenden. Wenn Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen wollen, abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.

MwSt.-Senkung ab 1. Juli — das müs­sen Sie bei Ihrem Waren­wirt­schafts­sys­tem unbe­dingt beachten!

Um die von der Coro­­na-Pan­­de­­mie stark ange­schla­ge­ne Wirt­schaft wie­der anzu­kur­beln, ver­ab­schie­de­te die Bun­des­re­gie­rung in den letz­ten Tagen ein Kon­junk­tur­pro­gramm. Unter ande­rem soll ab 1. Juli 2020 die Mehr­wert­steu­er gesenkt wer­den – von bis­her 19 auf künf­tig 16 Pro­zent. Die Bun­des­re­gie­rung erhofft sich dadurch, Kun­den in Zukunft wie­der mehr zum Kau­fen zu moti­vie­ren. Die beschlos­se­ne Sen­kung stellt den Han­del jedoch vor

Beitrag anzeigen »

Das müs­sen Sie bei Ihrer Intras­tat-Mel­dung in Zukunft unbe­dingt beachten!

Was ist eine Intras­­tat-Mel­­dung und wozu ist sie da? Die Inner­ge­mein­schaft­li­che Han­dels­sta­tis­tik (kurz Intras­tat) ist eine Gemein­schafts­sta­tis­tik, die den Waren­ver­kehr zwi­schen EU-Mit­­­glied­s­­staa­­ten erfasst. Durch den Weg­fall der Zoll­ab­wick­lung inner­halb der Euro­päi­schen Uni­on wur­de die Mel­dung not­wen­dig. Die so erho­be­nen Daten bie­ten einen Über­blick über die Han­dels­ent­wick­lung inner­halb der EU und die­nen bei­spiels­wei­se der Han­dels­po­li­tik. Unter­neh­men sind ver­pflich­tet, Waren­ein- und aus­gän­ge zentral

Beitrag anzeigen »

News zu Micro­soft Dyna­mics NAV 2017

Die neu­es­te Ver­si­on von Micro­soft Dyna­mics NAV bringt zahl­rei­che span­nen­de Neue­run­gen mit, die die Arbeit mit der ERP-Sof­t­­wa­re ver­ein­fa­chen sowie beschleu­ni­gen. Im Fokus steht hier die ver­bes­ser­te Inte­gra­ti­on von Office 365. So wird eine ein­fa­che­re Navi­ga­ti­on zwi­schen Out­look, Excel, Word etc. ermög­licht. Mit­ar­bei­ter kön­nen nun Rech­nun­gen schrei­ben und ver­sen­den ohne Out­look zu ver­las­sen. Zudem ist die Syn­chro­ni­sa­ti­on von Kun­den­da­ten aus NAV

Beitrag anzeigen »

scan­NAV — Mobi­le Daten­er­fas­sung in Echtzeit

scan­NAV ist unse­re Lösung zur mobi­len Daten­er­fas­sung mit einer direk­ten Anbin­dung an Micro­soft Dyna­mics NAV. Dadurch kann zum Bei­spiel die Bestands­ver­wal­tung opti­miert wer­den: Durch WLAN wer­den Bestands­da­ten in Echt­zeit im ERP-Sys­­tem aktua­li­siert. scan­NAV bie­tet unter ande­rem fol­gen­de Vor­tei­le: Stets aktu­el­le Über­sicht der Waren­be­stän­de Ver­mei­dung fal­scher Erfas­sung durch Scan­nen der Arti­kel-Bar­codes Opti­mier­te Logis­tik­pro­zes­se und Bestands­ver­wal­tung Schritt­wei­se Ein­füh­rung jeder­zeit mög­lich Mehr Infor­ma­tio­nen zu

Beitrag anzeigen »

Mehr Pro­duk­ti­vi­tät durch voll inte­grier­te Web­lö­sung mit t3NAV

Der Han­del beschäf­tigt sich zuneh­mend mit dem The­ma omnich­an­nel, hier­zu gehö­ren die Anbin­dun­gen zu Online­por­ta­len wie Web­shops, Web­por­ta­le für Händ­ler und Waren­wirt­schafts­sys­te­men – Man möch­te sei­ne Arti­kel wie gewohnt im ERP-Sys­­tem ver­wal­ten, auto­ma­tisch im Online-Shop/­­Por­­tal abbil­den und es soll kei­ne dop­pel­te Daten­pfle­ge erfol­gen? Hier­für bie­tet PZ Sys­te­me mit einer voll­in­te­grier­ten ERP-Inte­­gra­­ti­on die opti­ma­le Lösung – t3NAV ist eine auf Microsoft

Beitrag anzeigen »
3 Tage Power-Workshop "Microsoft Dynamics NAV2017"

3 Tage Power-Work­shop “Micro­soft Dyna­mics NAV2017”

Span­nen­de und auf­schluss­rei­che Tage lie­gen hin­ter uns — Buch­au­torin und Dozen­tin Son­ja Klim­ke von Spots-BSS war zu Besuch bei PZ Sys­te­me! Von 10. — 12. August hielt sie einen Work­shop zum The­ma Micro­soft Dyna­mics NAV 2017, in wel­chem wir mit einem Ein- und Über­blick rund um NAV sowie  mit Ver­bes­se­run­gen der neu­en Ver­si­on ver­traut gemacht wur­den: Ein­bli­cke in die Module

Beitrag anzeigen »