IT-Pro­jek­te vom Staat för­dern las­sen – Digi­talbo­nus Bayern

Unter­neh­men, die ihren Sitz oder eine Betriebs­stät­te in Bay­ern haben, kön­nen sich jetzt die Ein­füh­rung oder Ver­bes­se­rung ihrer IT-Sicher­heit und den Ein­satz von IT-Sys­te­men und IT-Anwen­dun­gen vom Staat för­dern las­sen. Fir­men mit bis zu 250 Mit­ar­bei­tern und einem Jah­res­um­satz von bis zu 50 Mil­lio­nen Euro erhal­ten im För­der­pro­gramm Digi­talbo­nus Bay­ern bis zu 50 000 Euro Zuschuss für Digi­ta­li­sie­rungs­maß­nah­men und IT-Sicher­heit oder bis zu zwei Mil­lio­nen Euro Digi­tal­kre­dit als zins­ver­bil­lig­tes Dar­le­hen der LfA För­der­bank Bayern.

Geför­dert wer­den Aus­ga­ben für Leis­tun­gen exter­ner Anbie­ter und die zur Umset­zung not­wen­di­ge Hard- und Soft­ware. So unter­stützt der Frei­staat Bay­ern klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men dabei, ihre Pro­duk­te, Pro­zes­se und Dienst­leis­tun­gen zu ver­bes­sern und die IT-Sicher­heit aus­zu­bau­en. PZ Sys­te­me unter­stützt Betrie­be bei der Antrag­stel­lung und berät zum Ein­satz der pas­sen­den IT-Lösungen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.digitalbonus.bayern