Cloud-Diens­te – Zukunfts­trend mit noch gerin­ger Relevanz?

Wie bedeu­tend ist eigent­lich das The­ma Cloud-Com­pu­ting für den Han­del? Cloud-Com­pu­ting beschreibt die Ver­fü­gung von IT-Infra­struk­tu­ren (z.B. Spei­cher­platz) über das Inter­net ohne loka­le Spei­che­rung. Im Ver­gleich zu 2015 ist das Inter­es­se an die­ser The­ma­tik aller­dings erstaun­lich gering – Im Fokus ste­hen für die Händ­ler vor allem The­men wie die Opti­mie­rung von Waren­wirt­schafts­sys­te­men, Omni-/Mul­tich­an­nel-Stra­te­gien sowie die tech­no­lo­gi­sche Auf­rüs­tung von Filialen.

Beson­ders wich­tig ist hier die Erneue­rung oder Ver­bes­se­rung von ERP-Sys­te­men (Enter­pri­se Res­sour­ce Plan­ning), die eine effi­zi­en­te Pla­nung und Steue­rung der Unter­neh­mens­funk­tio­nen ermög­li­chen. PZ Sys­te­me hilft hier­bei sol­che kom­ple­xen Unter­neh­mens­auf­ga­ben bes­ser zu lösen und ent­wi­ckelt auf der Grund­la­ge des ERP-Sys­tems Micro­soft Dyna­mics NAV indi­vi­du­ell ange­pass­te Lösun­gen wie z.B. eine Erleich­te­rung Bestands­ver­wal­tung durch mobi­le Daten­er­fas­sung durch unse­re Lösung „scan­NAV“ mit direk­ter Anbin­dung an das Warenwirtschaftssystem.

Für Infor­ma­tio­nen zu wei­te­ren ERP-Lösun­gen hier kli­cken: http://www.pz-systeme.de/produkte-und-technologien/erp-loesungen.html