So spre­chen Sie Ihre Kun­den im mobi­len Zeit­al­ter an!

Das Smart­pho­ne gehört mitt­ler­wei­le zum meist­ge­nutz­ten mobi­len Gerät und Lap­tops sowie sta­tio­nä­re Rech­ner tre­ten immer mehr in den Hin­ter­grund. Mit dem Smart­pho­ne kann der Nut­zer orts­un­ab­hän­gig und völ­lig fle­xi­bel nach Infor­ma­tio­nen recher­chie­ren, Online Käu­fe schnell und unkom­pli­ziert abwi­ckeln — nur ein Bruch­teil der Möglichkeiten. 

Aller­dings muss der begrenz­te Platz eines Smart­pho­ne-Bild­schirms berück­sich­tigt und ent­spre­chend ange­passt wer­den. Web­sites, Shops und auch Lan­ding Pages müs­sen für die mobi­le Dar­stel­lung opti­miert wer­den. Denn wenn der Nut­zer bei der mobi­len Dar­stel­lung mit zu vie­len Ein­schrän­kun­gen kon­fron­tiert wird, dann wird er sich zwangs­läu­fig wie­der abwen­den. Eine posi­ti­ve Nut­zer­er­fah­rung lässt sich durch die rich­ti­ge Umge­stal­tung des Web-Auf­trit­tes erzie­len. Dies fängt bei klei­nen Anpas­sun­gen wie einer gut sicht­bar plat­zier­ten Such­funk­ti­on in einem Online-Shop an. Denn je ein­fa­cher und unpro­ble­ma­ti­scher ein poten­zi­el­ler Kun­de zum gewünsch­ten Ergeb­nis kommt, des­to zufrie­de­ner wird die­ser sein! 

Ger­ne bera­ten wir Sie zu die­ser The­ma­tik und zei­gen Ihnen wo Ihr Poten­zi­al in der mobi­len Welt liegt: PZ Sys­te­me Kontakt