SW6Release

Shop­ware bie­tet jetzt noch mehr!

Die ver­gan­ge­nen Mona­te haben gezeigt: ein guter Online­shop ist unver­zicht­bar. Damit die Daten­pfle­ge und Abwick­lung der Ver­kaufs­pro­zes­se rei­bungs­los klap­pen, ist es wich­tig, auf bewähr­te Shop-Sys­te­me zu set­zen. Das spart nicht nur kost­ba­re Zeit, son­dern stei­gert durch eine opti­ma­le User­ex­pe­ri­ence auch den Umsatz!

Shop­ware hat mit dem Release der neu­en Ver­si­on 6 nun eini­ge Fea­tures umge­setzt, die nicht nur Sie bei der Pfle­ge unter­stüt­zen, son­dern auch die Usa­bi­li­ty für Ihre Besu­cher verbessern.

Rech­te- und Rol­len­ma­nage­ment (ACL)

Als Admin kön­nen Sie ab jetzt Benut­zer und Rol­len ange­le­gen und bestimm­te Rech­te zuwei­sen. So haben Sie die Mög­lich­keit, Ver­ant­wort­lich­kei­ten sau­ber abzu­gren­zen. Von Shop­ware vor­de­fi­nier­te Rol­len hel­fen bei der Zutei­lung bestimm­ter Auf­ga­ben­be­rei­che zu Ihren Benutzern.

Indi­vi­du­el­le Produktsortierung

Ostern naht und Sie möch­ten, dass dem Besu­cher Ihre Pro­duk­te, die zu Ostern und Früh­ling pas­sen, zuerst ange­zeigt wer­den? Oder Sie möch­ten älte­re Ware abver­kau­fen und daher im Pro­dukt­lis­ting bes­ser positionieren?

Das ist ab jetzt mög­lich! Zusätz­lich zur bereits ver­füg­ba­ren Sor­tie­rung nach Preis oder Name ist jetzt auch eine indi­vi­du­el­le Sor­tie­rung mög­lich. Als Shop­be­trei­ber kön­nen Sie die Sor­tie­rung Ihrer Pro­duk­te nach indi­vi­du­el­len Kri­te­ri­en bestim­men und so Ihre Ware geziel­ter anbie­ten und verkaufen.

Opti­mier­ter Checkout-Prozess

Tau­chen Pro­ble­me wäh­rend dem Check­out-Pro­zess auf, sind die Absprung­ra­ten enorm hoch. Das ent­gan­ge­ne Geschäft ärgert nicht nur Sie als Ver­käu­fer, son­dern ver­grault Ihnen einen Kun­den meist auf Dau­er. Shop­ware hat daher den Check­out-Pro­zess wei­ter opti­miert, damit der User auch bei Feh­lern bei der Zah­lung wei­ter an die Hand genom­men wird und der Check­out-Pro­zess mit so weni­gen Klicks wie mög­lich abge­schlos­sen wer­den kann.

Daten­schutz­kon­for­mi­tät bei ein­ge­bet­te­ten YouTube-Videos

Das Ein­bet­ten von You­tube-Vide­os in den eige­nen Shop ist eine gute Mög­lich­keit, um die Fir­ma oder ein Pro­dukt anschau­lich vor­zu­stel­len, und wird daher von vie­len Shop­be­trei­bern genutzt. Aller­dings birgt dies Risi­ken im Daten­schutz, da Daten des Nut­zers an You­tube wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Um Abmah­nun­gen vor­zu­beu­gen, hat Shop­ware im neu­en Release eine 2‑Klick-Lösung bereit­ge­stellt. User sehen so lan­ge nur ein Vor­schau­bild des Vide­os, bis sie der Daten­schutz­er­klä­rung zustimmen.

Was Shop­ware 6 seit Novem­ber 2020 noch zu bie­ten hat, fin­den Sie hier: https://www.shopware.com/de/news/shopware-6-release-news-das-ist-neu-im-november-2020/

Möch­ten Sie sich zu Ihrem bestehen­den oder geplan­ten Online­shop bera­ten las­sen, kon­tak­tie­ren Sie uns ganz ein­fach per Mail.

Jetzt bera­ten lassen