#pzco­ro­na­news: Web­sei­ten-Betrei­ber auf­ge­passt! Die neu­en Coo­kie-Ver­ord­nun­gen und was Sie dabei beach­ten müssen

Was sind Coo­kies und wozu sind Coo­kies da?

Coo­kies sind win­zi­ge Datei­en, die Infor­ma­tio­nen zu Nut­zern der Sei­te spei­chern. Sie kön­nen so einen Sei­ten­be­su­cher wie­der­erken­nen und des­sen indi­vi­du­el­le Ein­stel­lun­gen spei­chern, wie z.B. Zugangs­da­ten, Lieb­lings-Pro­duk­te oder Spra­chen. Sie tra­gen daher zu einer bes­se­ren Usa­bi­li­ty für den Nut­zer bei. Aus die­sem Grund wer­den Coo­kies heut­zu­ta­ge von fast allen Web­sei­ten genutzt.

Durch Coo­kies könn­ten Nut­zer aber auch iden­ti­fi­ziert wer­den, wes­we­gen sie trotz ihrer vie­len Vor­tei­le oft kei­nen guten Ruf genie­ßen. Coo­kies ent­hal­ten jedoch nor­ma­ler­wei­se kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten und kön­nen einen Com­pu­ter weder scan­nen, noch pri­va­te Infor­ma­tio­nen auf einem Com­pu­ter fin­den. Wer­den in Online-For­mu­la­ren per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten aus­ge­füllt, wer­den die­se in ver­schlüs­sel­ter Form gespei­chert und kön­nen von Drit­ten nicht iden­ti­fi­ziert werden.

Was ist eine Cookie-Richtlinie?

Auf­grund der Mög­lich­keit, Nut­zer zu iden­ti­fi­zie­ren, sah sich der Gesetz­ge­ber gezwun­gen, Richt­li­ni­en und Ver­ord­nun­gen zum Umgang mit Coo­kies zu for­mu­lie­ren. Der recht­li­che Umgang mit Coo­kies wird in den Coo­kie-Richt­li­ni­en, der Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) und der ePri­va­cy-Ver­ord­nung gere­gelt. Die neu­en Bestim­mun­gen sol­len dem Inter­net-Nut­zer einen bes­se­ren Daten­schutz garantieren.

Was muss ich in Zukunft beachten?

Das ist lei­der nicht so ein­fach. Daten­schutz­be­auf­trag­te sind sich über die genaue Aus­le­gung der Ver­ord­nun­gen in der Pra­xis oft nicht einig und Web­sei­ten­be­trei­ber dadurch meist noch mehr ver­un­si­chert. Auch beim Sur­fen durch das Inter­net fällt auf, die meis­ten Web­sei­ten sind noch nicht auf den aktu­ells­ten Coo­kie-Stand angepasst.

Wenn Ihre aktu­el­le Home­page einen der fol­gen­den Punk­te noch nicht beach­tet, soll­ten Sie Ihre Coo­kie-Ein­stel­lun­gen bzw. Ihren Daten­schutz-Bereich über­ar­bei­ten. Kon­tak­tie­ren Sie uns, wir hel­fen Ihnen ger­ne weiter.

  • Die kon­kre­te Ein­wil­li­gung des Nut­zers muss gege­ben sein
  • Tech­nisch nicht not­wen­di­gen Coo­kies muss der Nut­zer ein­deu­tig zustimmen
  • Ein „ein­wil­li­gen“ oder „okay“ But­ton reicht nicht mehr aus
  • Der Nut­zer muss jeder­zeit die Mög­lich­keit haben, sei­ne Ein­wil­li­gung zu wider­ru­fen oder die Ein­stel­lun­gen zu ändern
  • Coo­kie-Ein­stel­lun­gen müs­sen von jeder Sei­te der Home­page leicht erreich­bar sein

Jetzt bera­ten lassen