Ist Ihre Web­site fit fürs mobi­le Zeit­al­ter? — Ein Selbstcheck

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat sich in punk­to Kom­mu­ni­ka­ti­on eini­ges geän­dert: Mobi­le Gerä­te wie Smart­pho­nes wer­den ver­stärkt genutzt und in eini­gen Län­dern gibt es sogar mehr Smart­pho­nes als PCs. Es ist also unbe­dingt not­wen­dig eine Web­sei­te für die Dar­stel­lung auf mobi­len Gerä­ten zu opti­mie­ren, da die meis­ten Nut­zer die­se über ein Smart­pho­ne auf­ru­fen. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Web­site für die mobi­le Dar­stel­lung ange­passt ist? Dann machen Sie jetzt den ein­fa­chen und schnel­len Selbst­test für Ihre Home­page: Hier gehts zum Selbst­check.

Sehr zu emp­feh­len ist für Online-Auf­trit­te das soge­nann­te Respon­si­ve Web­de­sign, denn die­ses stellt, egal wel­ches Gerät ver­wen­det wird, immer den­sel­ben HTML Code bereit und kann den Inhalt je nach ver­wen­de­tem Gerät und des­sen Grö­ße anpas­sen. Auch in Bezug auf visu­el­le Inhal­te muss beach­tet wer­den, dass hier Vide­os in einem mobi­len Brow­ser pro­blem­los abge­spielt wer­den kön­nen. Ein wei­te­rer Aspekt ist die rich­ti­ge Kon­fi­gu­ra­ti­on der Web­site, damit die­se in Such­ma­schi­nen wie Goog­le erscheint.

Sie sind sich nun noch nicht sicher, ob Ihre Web­site den aktu­el­len tech­ni­schen Stan­dards und Trends ent­spricht? Dann mel­den Sie sich doch ganz unver­bind­lich bei unse­rer Inter­net­abtei­lung und wir bera­ten Sie ger­ne indi­vi­du­ell zu Ihrem Internetauftritt.